Produktbeschreibung: Canon DR-C125 Dokumentenscanner
Bei dem Canon DR-C125 Dokumentenscanner handelt es sich um einen kompakt designten, intuitiv bedienbaren sowie platzsparend aufstellbaren Einzug Scanner, der sich besonders gut für den Einsatz in Büros, auf kleinen Schreibtischen und im Privathaushalt einsetzen lässt.
Diesen Dokumentenscanner günstig kaufen
Mit dem mobilen Scanner werden bis zu 25 Seiten pro Minute bzw. 50 Bilder pro Minute bei einer Auflösung von maximal 600 dpi digitalisiert. Dank des eingebauten Canon J-Path-Transportsystems kann eine vertikale Zuführung von bis zu 30 Seiten ermöglicht werden. Dabei kann der Scanner viele unterschiedliche Dokumente-Typen verarbeiten.
Durch Änderung des Papierwegs kann man auch Vorlagen im DIN A3 Format, schwere Dokumente, geprägte Karten oder aber auch 3 Meter lange Dokumente scannen lassen. Dabei verhindert der integrierte Umschaltsensor des Scangeräts einen versehentlichen Doppelblatt-Einzug. Der Canon Dokumentenscanner misst eine Breite von 300 Millimetern, ist 156 Millimeter hoch und knapp 217 Millimeter tief.
Das Eigengewicht des Scanners beträgt circa 2,6 Kilogramm. Mit der serienmäßigen Verpackung bringt der Einzug Scanner ein Gesamtgewicht von 3,9 Kilogramm auf. Der Dokumentenscanner wird mit folgender Software geliefert: Therefore; IW360; CapturePerfect; CapturePerfect SDK; ECopy PDF Pro Office und eCopy ShareScan.
Produktinformationen
- Produkttyp: Dokumenten-Scanner, Fotoscanner, Visitenkarten Scanner, Einzug Scanner
- Hersteller: Canon
- Serie: Canon DR-C125
- Scan-Technologien: CMOS, CIS
- Scan-Format: A4
- Vorlagengröße: 216 mm x 297 mm
- Scanauflösung: 600 dpi
- Schnittstelle: USB 2.0
- Max. Scangeschwindigkeit: 15 Seiten/min
- Automatische Dokumentenzufuhr: 30 Blatt
- Papiergewicht: 40 – 209 g/m²
- Dokumenteneinzug: automatisch
- Dateiformate: PDF, TIFF, BMP, PPTX
- Farbtiefe: 24 Bit
- Scan-Dokumente: Fotos, Dokumente, Visitenkarten
- Lichtquelle: LED 3-farbig (RGB)
- Funktionen: Duplex-Scannen, automatische Seitengröße, Farberkennung, Dokumenten-Umwandlung, Scan-to-Cloud, Schräglagenkorrektur
- Bedienelement: Scan-Button
- Kompatible Betriebssysteme: Windows 8 und 7, Windows Vista, Windows XP, Mac OS X
- Stromversorgung: Netzteil
- Stromverbrauch in Betrieb: 12,8 Watt
- Max. tägliches Scanvolumen: 1.500 Scans
- Betriebstemperatur: 10 – 32,5 °C
- Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb: 20 – 80 %
- Ausstattung: Energy Star
- Mitgelieferte Software: Therefore, iW360, CapturePerfect, CapturePerfect SDK, eCopy PDF Pro Office, eCopy ShareScan
- Farbe: Grau
- Abmessungen (B x H x T): 300 mm x 156 mm x 217 mm
- Gewicht: 2,6 kg
- Gewicht inkl. Verpackung: 3,9 kg
Kundenrezensionen
Pro:
Von den bisherigen 53 Produktbewertungen zum Canon DR-C125 Dokumentenscanner fallen insgesamt 35 Bewertungen mit der Note sehr gut und 7 Bewertungen mit der Note gut aus, 3 Käufer geben eine zufriedenstellende Bewertung ab. Laut Meinungen dieser Käufer handelt es sich bei dem Canon DR-C125 Dokumentenscanner um einen schlank designten, gut verarbeiteten sowie funktionsfähigen Einzug Scanner. Als sehr gut befunden wird vor allem die integrierte Leerseiten-Erkennungs-Funktion.
Positiv bewertet wird ebenfalls, dass man die Dokumente sowohl seitlich als auch kopfseitig scannen kann. Bei einem Durchlaufstau kann das Papier sehr leicht entnommen werden.
Kontra:
Von den bisherigen 53 Bewertungen zum Canon DR-C125 Dokumentenscanner fallen insgesamt 8 Bewertungen schlecht aus. Negativ aufgefallen ist diesen Käufern, dass einige mitgelieferte Software-Programme teilweise veraltet sind.
Fazit:
Der Dokumentenscanner kann trotz einiger kleinerer Produktmängel zusammenfassend mit einer momentanen Gesamtproduktwertung von 4,2 von 5,0 Sternen gut weiter empfohlen werden. Der Canon DR-C125 Dokumentenscanner eignet sich gut zum Digitalisieren von Visitenkarten, Fotos und Dokumenten.
Preis prüfen auf Amazon