Ein Dokumentenscanner gehört auf jeden Fall zur Grundausstattung eines jeden Büros, aber auch in den meisten Privathaushalten findet sich dieses technische Hilfsmittel wieder. Wer diverse Unterlagen digitalisieren möchte, der ist mit einem solchen Gerät auch bestens beraten. Wie alle technischen Hilfsmittel benötigt natürlich auch ein Dokumentenscanner etwas Aufmerksamkeit bei der Produktpflege. Somit gewährleisten Sie nicht nur, dass die Qualität der Scanergebnisse zufriedenstellend bleibt, sondern auch die Lebensdauer verlängert sich dadurch. Da Dokumentenscanner auch einiges an Geld kosten können, macht sich eine gewissenhafte Pflege oft schnell bezahlt. Wie sie bei der Reinigung und Pflege Ihres Scanners am besten vorgehen, erfahren Sie hier in einer kurzen und übersichtlichen Anleitung.
Dokumentenscanner reinigen und pflegen – So wird’s gemacht:
Bei einem Dokumentenscanner handelt es sich um ein empfindliches, technisches Gerät und dementsprechend sollte man auch sehr vorsichtig bei der Produktpflege vorgehen. Bevor Sie mit etwaigen Arbeiten am Gerät beginnen, sollten Sie dieses unbedingt von der externen Stromversorgung abnehmen.
Um das Äußere des Scanners von Staub und leichtem Schmutz zu befreien, verwenden sie am besten ein weiches Mikrofasertuch. Da es meist keine sonderlich hartnäckigen Verschmutzungen gibt, sollte ein trockenes Tuch zur Reinigung reichen. Sollte es aus irgendwelchen Gründen doch zu resistenterem Schmutz am Scanner gekommen sein, können Sie das Tuch auch wahlweise ein wenig anfeuchten und ein sanftes Reinigungsmittel verwenden. Achten Sie aber penibel genau darauf, dass keine Feuchtigkeit durch diverse Öffnungen im Gehäuse ans Innere des Dokumentenscanners gelangen kann. Ansonsten besteht die Gefahr eines Kurzschlusses und im schlimmsten Fall trägt Ihr Scanner dann irreversible Schäden davon. Ebenso sollten Sie gänzlich auf die Verwendung von aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel und harten Putzutensilien verzichten. Diese können dem Gehäuse aus Kunststoff stark zusetzen und somit auch die Lebensdauer Ihres Dokumentenscanners deutlich herabsetzen.
Bevor Sie mit der Produktpflege Ihres Dokumentenscanners beginnen sollten Sie unbedingt die mitgelieferte Gebrauchsanweisung zur Hand nehmen. Hier finden sie Modell-spezifische Anleitungen zur Reinigung, Wartung und eventuellen Fehlerbehebung. Ebenso wird hier meist angegeben, wie oft eine gründliche Reinigung notwendig ist.
Abhängig vom Bautyp Ihres Scanners muss man auch ein wenig unterschiedlich bei der Produktpflege vorgehen. Bei einem Flachbettscanner sollte die Glasplatte, auf der das zu scannende Blatt gelegt wird, besonders gut gereinigt werden. Hierfür können Sie sogar normalen Glasreiniger verwenden. Seien Sie aber vorsichtig beim Verteilen des Reinigungsmittels. Eine saubere Glasplatte gewährleistet auch eine bessere Qualität des eingescannten Materials.
Bei einem Einzugsscanner muss vor allem darauf geachtet werden, dass die diversen Rollen im Gerät in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Der Zugriff auf die Rollen kann sich hier Modell-spezifisch stark voneinander unterscheiden und bevor Sie das Gehäuse öffnen, sollten Sie unbedingt im Benutzerhandbuch die korrekte Vorgehensweise nachlesen. Zur Reinigung der Rollen eignen sich Wattestäbchen besonders gut. Im Inneren eines herkömmlichen Einzugsscanners befindet sich auch noch das Vorlagenglas, das von Staub und Schmutz befreit werden muss. Viele Hersteller von Dokumentenscannern bieten übrigens ein eigenes Pflegeset für Ihre Geräte an. Die Anschaffung eines solchen Sets ist zwar nicht zwingend notwendig, kann die Produktpflege Ihres Dokumentenscanners aber auch deutlich vereinfachen.
Sollte Ihr Scanner nicht mehr funktionieren und können Sie den Fehler auch nicht mit Hilfe der Problembehebungs-Tipps in der mitgelieferten Gebrauchsanweisung beseitigen, dann lassen Sie diverse Reparaturarbeiten am besten nur von ausgebildetem Fachpersonal durchführen. Legen Sie selbst Hand an bei der Reparatur, dann verfällt in der Regel auch die Herstellergarantie.
Die Produktpflege eines Dokumentenscanners sollte nicht sonderlich zeitaufwendig sein, aber wenn sie gewissenhaft durchgeführt wird, dann können Sie noch für viele Jahre treue Dienste von Ihrem technischen Helfer erwarten.